Tel 143 - Die Dargebotene Hand
47. schappo Preisträger/innen vom 4. November 2021
-
- Bild vergrössert anzeigen
- © Armin Roth
Wer kennt sie nicht, die «Nummer 143». Die Notfallnummer und Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Kostenlos. Anonym. 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr. Erreichbar per Telefon, Online Chat und E-Mail. 45 geschulte Freiwillige engagieren sich für Menschen in Not. Sie können gut zuhören, schenken Zeit und Aufmerksamkeit und helfen mit, Entlastung im Alltag zu finden.
Prix schappo Plakat für Tel 143 - Die Dargebotene Hand

Prix schappo für Tel 143 - Die Dargebotene Hand
Telebasel Reportage
Expertennmeinung

«Einsamkeit ist eine traurige Wirklichkeit in unserer Gesellschaft»
In einer zunehmend digitalisierten Welt fühlen sich immer mehr Menschen einsam und im Stich gelassen. Wer sich in einer Notsituation befindet und mit dem Leben nicht mehr zurechtkommt, braucht Hilfe – möglichst niederschwellig, ohne Druck und anonym. «Tel 143 – Die Dargebotene Hand» wird diesem Bedürfnis gerecht. Jede Anfrage ist willkommen. Rund um die Uhr. Ob Telefon, Chat oder E-Mail, über 45 Freiwillige hören zu, schenken Aufmerksamkeit und helfen mit, die Krise zu bewältigen. Von diesem Angebot profitieren nicht nur die Hilfesuchenden unmittelbar, sondern auch die gesamte Gesellschaft, da es in kostengünstiger Weise eine wichtige Lücke in der psychosozialen Grundversorgung schliesst. Damit wird die Öffentlichkeit, namentlich das Gesundheits- und Sozialwesen, entlastet. Der unermüdliche Einsatz, den die freiwilligen Mitarbeiter*innen leisten, ist alles andere als selbstverständlich. Mit grossem Respekt anerkennen und wertschätzen wir dieses Engagement und bedanken uns mit einem «schappo».
Daniel Brunner
Mitglied der schappo Expertenkommission.