Centrepoint Basel
38. schappo Preisträger/innen vom 31. Mai 2017
-
- Bild vergrössert anzeigen
- © Armin Roth
Centrepoint fördert mit diversen Kursen das rasche Einleben von Neuzuziehenden und unterstützt mit Info-Abenden, gemeinsamen Ausflügen und anderen Aktivitäten. Durch den breiten Austausch auch mit Schweizer Mitgliedern wird der gesellschaftliche Zusammenhalt gefördert.
Die Freiwilligen von Centrepoint bieten seit über 20 Jahren ein vielfältiges Angebot an Kursen und Aktivitäten: «Kaffee auf Deutsch», Sprachgruppen, Photographie, kulturelle Ausflüge und vieles mehr. Alle Angebote werden auf der Basis von freiwilligem Einsatz erbracht. Die neuen Mitglieder werden von Anfang an motiviert, sich freiwillig zu engagieren und sich gegenseitig zu unterstützen.
Der Verein «Centrepoint Basel» ist ein wichtiger Partner in der Integrationsarbeit und ein Ort der Begegnung zwischen der einheimischen und ausländischen Wohnbevölkerung. In einer sympathischen, offenen und angenehmen Umgebung tragen die Freiwilligen von Centrepoint zur Verbesserung der Lebensqualität in Basel bei.
Expertenmeinung

Ein erfolgreiches, umfangreiches Angebot.
«Centrepoint Basel» ist ein Treffpunkt für Englisch sprechende Menschen aller Nationalitäten in Basel, der von sehr unterschiedlichen Personen genutzt wird. Eine grosse Gruppe von Freiwilligen organisiert ein vielfältiges Angebot an Konversations- und Lesegruppen in verschiedenen Sprachen. Daneben umfasst ihr umfangreiches Programm Gruppentreffen für verschiedene Aktivitäten (z. B. Musizieren, Walking und Modellieren), Kaffeevormittage, Apéros und Kunstausstellungen. Aus dem Ausland Zugezogene finden Unterstützung und erhalten Informationen zur Kultur sowie zum Alltag in der Schweiz und in Basel.
Centrepoint fördert die Vernetzung von Englisch sprechenden Menschen untereinander sowie mit Einheimischen und unterstützt die Integration in Basel. Dafür sagen wir danke und schappo.
Dr. Rahel Heeg
Mitglied der schappo Expertenkommission