Elternhilfe beider Basel
43. schappo Preisträgerinnen vom 6. November 2019
-
- Bild vergrössert anzeigen
- © Armin Roth
Seit über 30 Jahren unterstützt und begleitet der Verein «Elternhilfe beider Basel» Familien bei der Bewältigung von belastenden Situationen im Familienalltag. Das Angebot baut auf eine bedarfsorientierte, persönliche Beratung und Begleitung und will die Familie stärken und stabilisieren. Damit werden auch wichtige Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung der Kinder geschaffen.
«Wir unterstützen die Familien zu Hause in ihrem eigenen Umfeld.» Für Sara Aebi ist dies ein wesentlicher Aspekt der Begleitung durch die Elternhilfe. Sie ist eine von 14 Familienbegleiterinnen, die eine Familie betreuen. Jede Woche nimmt sie sich einen halben Tag Zeit und besucht ihre Familie. In gemeinsamen Gesprächen werden Erziehungsfragen thematisiert und Alltagssituationen reflektiert. Zusammen mit den Eltern entwickelt und prüft sie Möglichkeiten, wie diese den Familienalltag entspannter gestalten und Konflikte konstruktiv angehen könnten. Natürlich bringt sie auch wertvolle Erfahrungen und Impulse aus ihrer eigenen Familientätigkeit ein.
Eine Mutter hat beim Abschlussgespräch ihre Wertschätzung für die Unterstützung sehr treffend zusammengefasst: «Es ist mir alles über den Kopf gewachsen. Nun fühle ich mich wieder als normale Mutter mit einer normalen Familie. Die Beziehung zu meiner kleinen Tochter hat sich positiv verändert. Ich bin zufrieden.»
Expertenmeinung

«Elternhilfe beider Basel» stiftet vielfältigen sozialen Nutzen und stärkt die Familie.
Eine Familienbegleiterin unterstützt Eltern und deren Kinder, die in ihrem Familienalltag an die Grenzen der Belastbarkeit stossen. Die Besuche finden wöchentlich, jeweils für einen halben Tag statt.
Als verbindliche und unabhängige Gesprächspartnerin hilft die Familienbegleiterin, schwierige Herausforderungen zu bewältigen. Gemeinsam werden Möglichkeiten erarbeitet, den Familienalltag stressfreier zu gestalten. Die Umsetzung von Veränderungen und Wege zur Entlastung werden konkret angepackt.
«Elternhilfe beider Basel» leistet einen gesellschaftlich und sozial enorm wertvollen Beitrag, damit Familien in Schwierigkeiten ihren Alltag über die Zeit wieder aus eigener Kraft gestalten können. Die freiwillig tätigen Familienbegleiterinnen, alles erfahrene Mütter und Familienfrauen, teilen ihre Erfahrung, helfen praxisbezogen im Familienalltag mit und engagieren sich für andere Familien. Dank ihrem grossen Einsatz erhalten Familien wieder eine Perspektive – nicht zuletzt auch zum Schutz und Wohl der Kinder. Ein Engagement mit Vorbildcharakter.
Prof. Dr. Martin Hafen
Mitglied der schappo Expertenkommission
Telebasel Reportage
Kontakt Adresse

Elternhilfe beider Basel
Elternhilfe beider Basel
Postfach, 4002 Basel
Tel: +41 61 423 96 50
Downloads
Medienberichterstattung
- Medienmitteilung vom 4. November 2019 (PDF, 76 KB)
- Online Reports 04.11.2019: 43. "schappo" geht an "Elternhilfe beider Basel"
- www.regio-info.ch: "Den Familienalltag in den Griff bekommen"
- www.telebasel.ch: "Prix schappo für Elternhilfe beider Basel"
- www.radiox.ch "schappo an Elternhilfe beider Basel"
- Gundeldinger Zeitung 20./21. November 2019: Der 43. schappo geht an den Verein "Elternhilfe beider Basel" (PDF, 1 Seite, 1.06 MB)